Folgender Artikel stellt den dritten und abschließenden Teil unserer kleinen Reihe dar. Während wir am 1. Tag eine mehrstündige und am 2. eine ganztägige Tour unternommen hatten, würde die Zeit am Abreisetag nur noch für den Besuch eines typisches „Nachmittags-Ausflugsziels“ reichen. Natürlich sollte noch ein Highlight auf dem Plan stehen, auch weil das Wetter ausnahmsweise etwas sonniger zu werden versprach.
Mit Rucksack & Kamera – 3 Tage Elbsandstein – Mittendrin
Weiter geht’s mit dem nächsten Teil unserer kurzen Artikelreihe. Wem bereits der Auftakt gefallen hat, der bekommt diesmal noch mehr Elbsandsteingebirge geboten, denn wir waren einen ganzen Tag, bis tief in die Nacht hinein, unterwegs.
Mit Rucksack & Kamera – 3 Tage Elbsandstein – Auftakt
Schlimm wütete das Junihochwasser in unserer Region. Auch mitten in unsrem Lieblingswandergebiet hatte sich die Elbe ausgetobt und viele Radwege, Hotels, Pensionen, Ausflugsziele usw. schwer geschädigt. Zusätzlich zu allen Flutschäden, die es zu beheben galt oder auch noch gibt, fehlten wochenlang Urlauber und somit dringend nötiges Geld in der Kasse. Bei allen reisewilligen, aber vielleicht noch unentschlossenen Touristen, Wanderern und Wochenendausflüglern möchten wir daher mit einer kurzen Artikelreihe die Lust und Vorfreude auf eine Tour durch den Elbsandstein wecken. Und nun viel Spaß mit dem Auftakt.
„An der Saale hellem Strande stehen Burgen stolz und kühn…“
Bekanntermaßen fällt Himmelfahrt stets auf einen Donnerstag, daher bot es sich auch dieses Jahr an, mit 1 Urlaubstag eine Überbrückung zum Wochenende zu schaffen. Während zum Männertag vor allem das „starke Geschlecht“ hinaus in die Natur zieht, ist der Freitag deutlich Familiengeprägter. Ob nun mit Fahrrad, Kremser, auf dem Wasser oder zu Fuß, man erkundet die schönsten Wege und genießt den Frühling in vollen Zügen. Getreu Goethes Motto: „Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah!“, beschloss ich die Gelegenheit für einen Tagesausfug an die Saale zu nutzen.
Willkommen im Schnalstal
Ohne viel blumige Worte entlasse ich Euch gleich in den 2. Teil von Detlev’s Südtirol-Reiseberichts. Nachdem er beim letzten Mal allgemein für Südtirol und das Vinschgau im allgemeinen schrieb, gibt es diesmal eine spezielle Empfehlung, das Schnalstal.
Auf nach Südtirol
Heute präsentieren wir Euch den ersten Teil von Detlev’s Reisebericht. Als großer Fan der Alpen, insbesondere Südtirols, ist er der Richtige um Euch diese Region in Wort und Bild vorzustellen.