In den letzten Monaten nahmen wir Sie immer wieder mit auf eine Kreuzfahrt. Heute nun geht es ein letztes Mal an Bord der FANTASIA. Nach vielen tausend Seemeilen erreicht diese Civitavecchia, den Hafen von Rom, der ewigen Stadt.
Donnerstag, 09. Februar 2012, 13°C, sonniges Wetter
846 Seemeilen liegen zwischen unsere letzten Landgang und der Küste von Latium. Bevor unser Schiff zu seinem Heimatliegeplatz Genua aufbricht, gibt es für uns die Gelegenheit Italiens Hautstadt zu besichtigen.
Weiterlesen
Zurück auf dem Kontinent steht die Besichtigung von Malaga an. Die Perle Andalusiens ist der letzte Halt auf der iberischen Halbinsel, bevor sich die MSC FANTASIA aufmacht in Richtung Italien. Betreten wir also mit Peter spanischen Boden und den Geburtsort Picassos.
Weiterlesen
260 Seemeilen entfernt von Teneriffa findet die FANTASIA einen neuen Liegeplatz im Hafen von Funchal, der Hauptstadt Madeiras. Ein knapper Tag vor Ort bleibt Peter, um die Schönheiten des portugiesischen Distrikts anzuschauen und uns hier vorzustellen. Lassen wir uns von Ihm Lust auf einen Besuch machen oder schwelgen Sie in Erinnerungen an die Blumeninsel. Viel Spaß.
Weiterlesen
Die Fantasia durchquert den offenen Atlantik. Ziel sind die Kanaren, eine abwechslungsreiche Inselgruppe, rund 1000km von Spanien entfernt, und mehrere hundert Kilometer vor der marokkanischen Küste gelegen. Betreten Sie mit Peter Teneriffa und lassen Sie Vulkangestein unter den Sohlen knirschen.
Weiterlesen
Afrika ist nicht nur klimatisch sehr verschieden von Deutschland, auch in Kultur, Baustil und Lebensumständen gibt es teils erhebliche Unterschiede. Doch lest selbst, ob und auf welche Gegensätze Peter in Marokko trifft.
Weiterlesen
Ohne viel Einleitung entlassen wir Sie gleich wieder mit Peter an Bord der „Fantasia“. Ob der Name Programm sein wird?
Dienstag, letzter Januartag, Barcelona, sonnig, 8°C
Barcelona ist nicht nur die Hauptstadt der autonomen Gemeinschaft Katalonien (früher ein unabhängiges Königreich), sondern auch zweitgrößte Stadt Spaniens. Katalanen sehen sich erst in zweiter Linie als Spanier, und sind stolz auf Ihr historisches Erbe. Zwischen den rauen Küstengebirgen und der Weite des Mittelmeeres leben mehr als 1,6 Millionen Menschen in einem sehr angenehmen Klima.
Weiterlesen