Improvisationstheater ist nicht nur alberner Schabernack. Die regelmäßig stattfindende Show „Adolf Südknecht“ überzeugt in Leipzig mit einem hohen historischen und künstlerischen Anspruch. Gekonnt kann sie zwar Geschichtsunterricht nicht ersetzen, ihn aber sehr wohl humorvoll unterhaltend ergänzen.
Gut zwei Jahre ist das Konzept jetzt schon alt, Zeit genug, um neben viel Lob auch ein treues Stammpublikum anzusammeln, welches durch interessierte Neulinge beständig Zuwachs gewinnt. Auch die Förderinstanzen des Freistaates Sachsen und das Kulturamt der Stadt Leipzig konnten gewonnen werden. „Adolf Südknecht: The Improvised Alternate – History-Show“ nennt sich das zweimal im Monat im „Horns Erben“ gezeigte Improvisationstheater. Ergänzt wird es nun auch durch eine Stummfilm-Variante, die ebenfalls regelmäßig dargeboten wird.
Weiterlesen
Langsam kehrt auch in unseren Landen der Frühling ein. Und der Traum vom Sommerurlaub im Süden scheint langsam in greifbare Nähe gerückt. Zur „Vorbereitung“ und zum Aufwärmen gibt es den letzten Teil von Peters Italienbericht.
27.10.2011. Heute fuhren wir nach Mailand. Über die Autobahn, vorbei an Bergamo ging es in die zweitgrößte Stadt Italiens. 9,80 € Mautgebühr sind ungewohnt, aber noch tragbar. Auf dem Weg ins Zentrum der Millionenmetropole, durchquert man unweigerlich die typischen Vorstadtsilos. Italienisches Flair kommt in diesen Wohngebieten sicher nicht auf. Tauchen dann die ersten Altbauten auf, verdrängt man schnell den Gedanken und die Vorfreude wächst.
Weiterlesen
Weiter geht’s mit dem zweiten Abschnitt von Peters Reisebericht.
Am dritten Tag stand eine Rundfahrt um den Gardasee auf unserem Programm. Dazu nutzten wir erstmals den Mietwagen, einen Fiat Duplo. Mit Platz genug für 5 Personen, bequem und als Diesel sparsam, war der „Landsmann“ genau richtig für den langen Tag.
Zunächst ging es auf der (mautpflichtigen) Autobahn, dann auf Landstraßen Richtung San Zeno di Montagna. Bereits der erste Blick auf den See lies die „Seele aufatmen“. Bunte Boote und Häuser an klarem Wasser, dahinter die sonnenbeschienenen Berge, Herz was willst Du mehr?
Weiterlesen
Mit Italien verbinden viele Deutsche schöne Urlaubserinnerungen. Man schwärmt von den tollen Stränden, dem leckeren Eis und abendlichem Pasta-essen in milden Sommernächten.
Doch Italien ist nicht nur bekannt für Erholung und azurblaues Wasser, sondern gerade im Norden eine Offenbarung für Kulturfreunde aller Art. Große Kunst- und Bauwerke finden sich vor allem in den Provinzen Venetien, Lombardei, Emilia-Romagna und Toskana.
Ein ideales Ziel, wenn es einem nicht ums reine Ausspannen , sondern ums Entdecken und Kennenlernen geht. In 3 Teilen möchten wir Ihnen den unterhaltsamen Reisebericht von Peter zukommen lassen. Viel Spaß beim Lesen!
Weiterlesen
Vom 04. – 14. August fanden mitten in Leipzig die 17. Classic Open statt.
Wie gewohnt konnte man die Musikacts völlig kostenlos auf dem Marktplatz vorm Alten Rathaus Leipzigs genießen.
Weiterlesen
Das über 1000 Jahre alte Leipzig ist eine der schönsten, vielfältigsten und attraktivsten Städte Deutschlands.
Diese Meinung vertrete ich nicht weil ich (Wahl)Leipziger bin, hier lebe und arbeite, sondern es gibt handfeste Gründe für diese Aussage
Weiterlesen